🍁 Oktober Blog

Während sich die frische Herbstluft über Wien legt und die goldenen Blätter fallen, ist der Oktober die perfekte Zeit, um langsamer zu machen und das Lernen nach drinnen zu bringen.

Diesen Monat verwandeln Sie Ihr Zuhause in ein gemütliches kleines Sprachlabor voller Spaß, Kreativität und gemeinsamer Zeit. Hier ist ein Leitfaden voller Tipps, Tricks, Bastelarbeiten und Aktivitäten, um das unabhängige Englischlernen zu unterstützen.


🍂 Warum Englisch zu Hause lernen?

Englisch ist ein globaler Schlüssel zur Kommunikation, und jung anzufangen stärkt Selbstvertrauen und Neugier. Zu Hause können Kinder Englisch in ihrem eigenen Tempo in einer sicheren und unterstützenden Umgebung erlernen – besonders, wenn es mit spaßigen, interaktiven Aufgaben kombiniert wird.


🎨 Bastelideen für Oktober

 

🍁 1. Blattbeschlagnahmungsjagd

Geh spazieren in der Natur, das kann durch den Park oder Wald gehen, und sammle Blätter. Zu Hause erstelle ein „Blattbuch“, in dem du die Blätter kleben und mit Wörtern wie Farbe, Form, Größe und sogar poetischen Namen (z. B. „Goldenes Sternblatt“) beschriften kannst. Dies ist eine großartige Möglichkeit, den englischen Wortschatz und die beschreibenden Fähigkeiten zu erweitern und das Kind zu ermutigen, Zeit in der Natur zu verbringen und die letzten längeren und wärmeren Tage zu genießen.

Wortschatz zu verwenden: braun, knusprig, glatt, groß, klein, rund, Ahorn, Eiche


🎃 arabische Ziffer. Halloween-Puppentheater

Bastelle Papierpuppen klassischer Halloween-Charaktere: Hexe, Geist, Monster, Fledermaus. Das kann man nach einem einfachen YouTube-Video wie dem unten tun! Dann schreibt und führt gemeinsam einen kurzen Sketch auf Englisch auf! Theater und Basteln macht das Englischlernen spaßig und sehr zugänglich; die Sprachfähigkeit des Kindes verbessern und gleichzeitig die Fantasie anregen.

https://youtu.be/ueZDLwOTV50

Probieren Sie diesen Starter-Linien aus:
Hexe: „Ich habe meinen Besen im Wald verloren!“


🎶 3. Herbstlieder & Reime

Singen Sie einfache englische Lieder, die mit dem Herbst zu tun haben. Probieren Sie „Autumn Leaves Are Falling Down“ (zur Melodie von „London Bridge“) oder klassische Reime wie „Five Little Pumpkins“.

Trinkgeld: Schau dir auf YouTube Songs mit Untertiteln und Handgesten an, um es interaktiver zu machen.


🧡 5 Tipps für unabhängiges Englischlernen zu Hause (mit deiner Hilfe!)

1. Eine „englische Ecke“ schaffen

Richten Sie einen kleinen Bereich in Ihrem Zuhause ein, gefüllt mit englischen Büchern, Karteikarten, Malbildern und einfachen Spielen. Dekorieren Sie mit englischen Etiketten („Stuhl“, „Fenster“, „Lampe“) und saisonalem Wortschatz („Pumpkin“, „Leaves“, „Scarf“).

2. Setzen Sie eine tägliche englische Zeit ein (15–30 Minuten)

Halte es kurz und knapp! Ob laut vorlesen, ein Lied singen oder ein Wortspiel spielen – Konsistenz zählt mehr als die Dauer.

3. Feiere Fehler als Teil des Lernens

Lass sie Sprachen mischen, Wörter erfinden und albern sein. Sprachenlernen gedeiht durch Experimentieren und Kreativität.


📚 5 klassische englische Bücher für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren

Hier sind zeitlose, wunderschön geschriebene Bücher, die reichen Wortschatz und Erzählweise einführen. Diese Klassiker können je nach Niveau Ihres Kindes laut oder unabhängig vorgelesen werden.

📚 „Charlottes Netz“ von E.B. White

Produktbild: Charlotte's WebCharlotte’s Web erzählt die Geschichte eines kleinen Mädchens namens Fern, das ein Ferkel namens Wilbur liebte – und von Wilburs lieber Freundin, einer wunderschönen, großen, grauen Spinne namens Charlotte A. Cavatica. Es ist eine Geschichte von der Magie der Kindheit auf dem Bauernhof.

Ein Klassiker, der in fast jeder Grundschule im Vereinigten Königreich gelesen wird, inspiriert Charlotte’s Web sowohl Witz als auch Weisheit und fasziniert Kinder, die Tiere und Magie lieben – diese herzerwärmende Geschichte über Freundschaft, Leben und Sprache ist ebenfalls großartig, um den Wortschatz zu verbessern und emotionalen Ausdruck zu fördern.

Alter: 8–12 Jahre

Zu kaufen: https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1004755154

📚 „Der Wind in den Weiden“ von Kenneth Grahame

Produktbild: Der Wind in den Weiden„Ich bin Toad von Toad Hall. Autodiebstahl, Gefängnisbrecher Toad!“

Die klassische Geschichte von „Wind in den Weiden“ lädt den Leser ein, in die schelmische Welt von Toad of Toad Hall einzutauchen und sich Moly und Ratty auf ihren Flussuferabenteuern anzuschließen. Als Moly sich im Wildwald verirrt, sind Ratty und der freundliche alte Badger da, um ihn zu retten. Aber wenn Herr Kröte ins Gefängnis kommt und sein geliebter Krötenhalle von Hermeinen und Wieseln übernommen wird, werden seine Freunde dann den Tag retten können?

Eine Geschichte über Freundschaft und Wiedergutmachung – dieses klassische Kinderbuch ist eine der berühmtesten Tiergeschichten aller Zeiten.

Alter: 6-10 Jahre

Kaufen: https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1004822112

📚 „Der geheime Garten“ von Frances Hodgson Burnett

Eine der berühmtesten Geschichten der Welt, „Der geheime Garten“, taucht den Leser in eine magische Geschichte von Freundschaft und Hoffnung ein. Das ältere Englisch mag für Nicht-Muttersprachler anfangs herausfordernd sein, doch die Verwendung von Adjektiven und beschreibenden linguistischen Techniken lässt den Leser seine Lektüre vergessen.

Die Geschichte folgt einer jungen Mary Lennox, die aus Indien geschickt wird, um in das düstere Herrenhaus ihres Onkels auf den wilden englischen Mooren zu leben, nachdem sie ihre Eltern an Cholera verloren hat. Sie ist einsam, doch eines Tages erfährt sie von einem geheimen Garten irgendwo auf dem Gelände, den niemand betreten darf. Dann entdeckt Mary einen alten Schlüssel in einem Blumenbeet – und ein magischer Wind führt sie zur versteckten Tür. Langsam dreht sie den Schlüssel und betritt eine Welt, die sie sich nie hätte vorstellen können.

Alter: 10–14

Zu kaufen: https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1020992472


🍁Wir wünschen Ihnen von uns allen hier bei Native4kids einen wunderbaren Start in die Herbstsaison!



Consent Management Platform von Real Cookie Banner