+43 1 305 20 47 [email protected]

Immer öfter hören wir von Eltern, dass der Umstieg von der Volksschule in die neue Mittelschule oder ins Gymnasium nicht so rund abläuft, wie man vermuten würde. Zumindest in Bezug auf Englisch ist der Niveauunterschied zwischen Volksschule und weiterführender Schule zeitweise sehr groß. Die neue Schule fängt zwar grundsätzlich wieder von ganz vorne an. Da der Lehrplan aber sehr gut bestückt ist, müssen die Lehrer ein entsprechendes Tempo einhalten.

Mit diesem kommen nicht alle Schüler gut zu recht. Abhängig wie konsequent in der Volksschule unterrichtet wurde, und ob eventuell eine Vorbildung in der englischen Sprache vorhanden ist, wird es mehr oder weniger schwierig mit dem vielen Stoff zurecht zu kommen. Da auch viele andere Fächer dazukommen, bleibt nicht immer ausreichend Zeit für Englisch. Oft sind dann Nachhilfestunden notwendig um mögliche schlechte Noten abzuwehren.

Aufgrund der aktuellen Corona Massnahmen ist momentan nicht gewährleistet, dass auch wirklich der komplette Unterrichtsinhalt der Volksschule unterrichtet werden kann – der Umstieg in die nächste Schule kommt aber trotzdem mit Sicherheit!

Wir haben zwei Programme, die bereits ab der 3. Klasse Volksschule angewandt werden können, und den Schüler / die Schülerin optimal auf den Schulwechsel vorbereiten.

  1. individuelle Einzelbetreuung – Eine Möglichkeit ist eine wöchentliche persönliche Einzelbetreuung des Schülers / der Schülerin durch einen Native Coach. Der / Die Muttersprachler aus zB England, Amerika, Neuseeland oder Australien vermitteln akzentfreies Englisch in Perfektion. Durch spielerische Übungen von tagtäglichen Aktivitäten gewöhnt sich Ihr Kind an die Sprache und lernt diese auch aktiv zu verwenden und ein Gefühl dafür zu entwicklen. Die Einheiten können entweder bei Ihnen zu Hause stattfinden, oder es können auch kleine Ausflüge gemeinsam gemacht werden – natürlich im Rahmen der jeweils aktuellen COVID Bestimmungen.
  2. speziell abgestimmter Kurs „PAUL WARD EXPLORES“ – Ergänzend dazu oder auch statt dessen starten wir im Dezember mit einem HYBRID Englischkurs von HELEN DORON speziell für Kinder der 3. und 4. Klasse VS. HELEN DORON entwickelt seit 1985 Englischkurse für verschiedene Altersklassen. Weltweit erprobtes Kursmaterial, online Unterstützung sowie eine Steaming APP zum Nachhören unterstützen die Kinder beim Lernen. Für die Freizeit gibt es dann auch noch einen eigenen „coolen“ Radiosender – in Englisch.

Was bedeutet HYBRID Kurs? Nachdem die Corona Entwicklungen leider nicht vorhersehbar sind, bieten wir unseren Englisch Kurs (einmal pro Woche für 70 Minuten) sowohl als Präsenzunterricht im 3. Bezirk nahe Gasometer an, oder als LIVE ONLINE VIDEO Session (über ZOOM). Über die gesamte Dauer des Kurses (1 Jahr) besteht die Möglichkeit den Kurs persönlich zu besuchen, oder sich per ZOOM in den LIVE Kurs zuzuschalten. Der Live Unterricht findet natürlich nur statt, wenn es die gesetzlichen Bestimmungen erlauben! Unser Kursraum ist multimedial ausgestattet, es können also ein Teil der Kinder live dabei sein, und ein anderer Teil kann sich zuschalten. Diese Option ist vor allem bei Krankheit oder Quarantäne eine tolle Möglichkeit nichts zu verpassen!

 

Paul Ward Explores‎

 

Paul Ward Explores‎

Acht originelle Lieder, Geschichten und fesselnde Aktivitäten helfen den Schülerinnen und Schülern, ihre phonetischen und englischen Lese- und Schreibfähigkeiten zu stärken und gleichzeitig Spaß am Lernen von 1800 englischen Wörtern zu haben.

Dieser neue Kurs ist sowohl für Anfänger im Alter von 8-14 Jahren als auch für Fortgeschrittene gedacht, die sich auf dem Prüfungsniveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens vor der A1-Prüfung befinden.

Acht originelle Lieder, Geschichten und lustige Aktivitäten halten die Schülerinnen und Schüler motiviert und involviert in Paul Wards weltweite Abenteuer. In jeder aufregenden Unterrichtsstunde begleiten die Schülerinnen und Schüler Paul Ward auf seiner Reise um die Welt, lernen neue Freunde kennen und lernen verschiedene Kulturen und Länder kennen.

Der Kurs deckt einen großen Wortschatz von 1800 Wörtern ab und umfasst Hör- und Leseverständnis, Schreiben, Rechtschreibung und Bewertungen, um den Fortschritt der Schülerinnen und Schüler zu bewerten.

Die Schülerinnen und Schüler lernen, Englisch als Muttersprache natürlich zu sprechen – durch Geschichten, Lieder, Interaktion und Spiele, um die phonetischen und englischen Lese- und Schreibfähigkeiten zu stärken.

Neugierig geworden? Fordern Sie hier ein Angebot für die persönliche Einzelbetreuung an, oder registrieren Sie sich für unseren Englisch-HYBRID-KURS auf unserer Helen Doron Webseite! Es gibt natürlich auch eine Schnupperstunde am 1.12. um 17:30 für alle Interessierten. Trainerin ist Paula, eine Helen Doron ausgebildete und zertifizierte UK Native Speakerin.