Informationen rund um das Thema Bilinguale Erziehung
September Blog
September Blog! As we wave goodbye to the summer holidays and welcome a fresh new school year, it’s the perfect time to help children ease back into routines, reconnect with friends, and re-engage their curiosity—all while having fun in English! Here are some activity...
Juli Newsletter
Hello July! Summer is here, and we’re ready for sun, fun, and lots of English! July is full of new words, exciting activities, and creative adventures for all our young learners. 🎉 4th of July Celebration Let’s learn about American Independence Day with fun crafts!...
Juni Blog
☀️ June Joy: Learn English with Your Child This Summer June is the start of summer – a perfect time for fun and learning! There are many ways to help your child learn English through games, crafts, holidays, and trips in and around Vienna. Here are easy and exciting...
April Newsletter
Hallo Frühling, Hallo April Der April ist der Monat vieler Dinge; Streiche, Schokoladeneier, neues Leben. Wir möchten Ihnen helfen, dem Englischlernen Ihres Kindes neues Leben einzuhauchen, indem wir Ihnen einige Ideen und Tipps geben, wie Sie Englisch in den Alltag...
Zweisprachige Kinder: Mythen und Fakten, die Eltern kennen sollten
Die Erziehung von zweisprachigen Kindern kann eine faszinierende, aber auch herausfordernde Reise sein. Viele Eltern stehen vor einer Fülle von Mythen und Fehlinformationen, die die Entscheidung, ihre Kinder zweisprachig aufwachsen zu lassen, beeinflussen können....
Englisch – von der Volksschule in die nächste Runde
Immer öfter hören wir von Eltern, dass der Umstieg von der Volksschule in die neue Mittelschule oder ins Gymnasium nicht so rund abläuft, wie man vermuten würde. Zumindest in Bezug auf Englisch ist der Niveauunterschied zwischen Volksschule und weiterführender Schule...
Englisch für mein Kind – selbst lehren, mittels Medien, Kurs oder wie mache ich das am Besten?
Heute habe ich einen guten Beitrag für Euch auf youtube gefunden. Dieser beschäftigt sich sehr eingehend mit dem Erlernen einen zweiten Muttersprache. Laila und Marija (spricht 6 Sprachen) erläutern gut verständlich wie Kinder lernen, ob sich durch das parallele...
Immersion – Sprachbad statt Sprachbröckchen
Liebe BLOG Leser, Baden macht Spaß, harte Brocken durchzukauen dagegen ist lästig. Gerade, wenn Kinder eine Fremdsprache lernen, bewahrheitet sich diese Aussage. Junge Menschen blühen auf, wenn sie im Urlaub von ungewohnten Lauten und Satzmelodien umgeben sind....
Zweisprachige Erziehung: Chancen, Herausforderungen und Tipps
Liebe BLOG Leser, Immer mehr Eltern legen Wert auf die frühzeitige Bildung ihrer Kinder und entscheiden sich dafür, ihren Nachwuchs zweisprachig zu erziehen. Sprachtraining für Eltern und Kind mit Nutzen für beide Seiten – das klingt nach Spaß und der...
Volksschule vs natürlichem Spracherwerb
Liebe BLOG Leser, Ein interessanter Bericht von diePresse über Englisch in der Volksschule vs natürlicher englischer Spracherwerb außerhalb der Schule. Hier wird mit Studien belegt, dass es nicht viel bringen würde, den Kindern bereits in der Volksschule Englisch auf...